Project Description
Die besten Headsets 2020
Hier finden Sie die besten Headsets für Unternehmen. Wir haben unsere Testsieger in den unterschiedlichen Kategorien gekürt um Ihnen die Suche nach einem passenden Headset zu vereinfachen. Gerne helfen wir Ihnen auch persönlich bei der Suche nach einem passenden Headset, und stehen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite. Unser kompetentes Team freut sich auf Ihre Anfrage.
ANC Headsets

Jabra Evolve 75
Anschlussmöglichkeiten:
Das Evolve 75 von Jabra ist ein Headset, mit dem selbst in lauten Open-Space-Umgebungen oder unterwegs konzentrierte Arbeit und ungestörte Telefonate möglich sind. Audioqualität, Bedienung und Tragekomfort überzeugen. Eine lange Akkulaufzeit sorgt für hohe Alltagstauglichkeit. Vorteil ist hier gerade in lauten Büroumgebungen das Noise Cancelling Mikrofon im Mikrofonarm, der gezielt den Hintergrund reduziert und Ihre Stimme beim Anrufer klarer und deutlicher macht und sicher auch der Preis. Erhältlich mit und ohne Ladestation.

Plantronics Voyager 8200
Anschlussmöglichkeiten:
Wer auf der Suche nach einem Alleskönner mit langer Akkulaufzeit ist, wird vom Plantronics Voyager 8200 nicht enttäuscht. Es ist sowohl in schwarz als auch in weiß erhältlich. Mit vier Mikrofonen ohne Mikrofonarm, Verbindungsmöglich-keit mit mehreren Geräten und aktivem Noise Cancelling lassen Sie Ablenkungen ganz einfach hinter sich. Smart Sensoren ermöglichen Ihnen die Anrufannahme durch einfaches Aufsetzen des Headsets und die automatische Stumm-schaltung von Anrufen oder das Anhalten der Musikwiedergabe durch Absetzen des Headsets.

Epos Sennheiser MB660
Anschlussmöglichkeiten:
Entwickelt für professionelle Nutzer, die in einer UC oder Microsoft Umgebung arbeiten und sowohl auf eine erstklassige Business Kommunikation als auch auf Premium Soundqualität Wert legen. Vorteil ist die eigene App „CapTune“ mit der man den Sound individuell anpassen kann und eine einfache Anruf und Mediensteuerung über das Touch Bedienfeld am Headset. Das Headset verfügt über keinen Mikrofonarm, was bei lauter Umgebung für Ihren Gesprächspartner keine Verbesserung der Sprachqualität zu Folge hat.
Contact Center

Jabra BIZ 2400 II 3in1
Anschlussmöglichkeiten:
Das Jabra BIZ 2400 II hat uns im Test am besten gefallen. Es ist 40% leichter als vergleichbare Headsets und dadurch äußerst angenehm zu tragen. Die Zuleitung ist Kevlar® verstärkt und der Mikrofonarm ist 360° frei drehbar. In Summe ist es unsere klare Empfehlung.
Freisprecheinrichtungen

Jabra Speak 710 UC
Anschlussmöglichkeiten: Hinweis
Das Speak 710 von Jabra lässt sich als einziges Modell unseres Vergleichs auch im Stereobetrieb verwenden (zweites Speak 710 erforderlich). Zudem verfügt es über einen praktischen Aufsteller. Das omni-direktionale Mikrofon bietet gewohnten Jabra Sound.

Plantronics Calisto 7200
Anschlussmöglichkeiten: Hinweis
Was die Gesprächsqualität betrifft hat uns das Calisto 7200 vollkommen überzeugt. Es bietet vier direktionale Mikrofone mit 360° Abdeckung, aktive Hintergrund-rauschunterdrückung und PC-Breitband-Audio um Drop-Outs und akustisches Echo zu reduzieren.

Epos Sennheiser SP 30+
Anschlussmöglichkeiten: Hinweis
Wer viele unterschiedliche Anschlüsse benötigt, liegt mit dem Sennheiser SP 30+ genau richtig: USB, USB-C und 3,5mm Klinke sind möglich. Zwei Mikrofone decken einen 360° Erfassungsbereich ab. Es punktet mit Sennheiser Voice Clarity und Echounterdrückung.
UC Headsets

Jabra Evolve 40 Serie
Anschlussmöglichkeiten:
Ein professionelles Headset mit dualer Konnektivität durch USB / USB-C und 3,5mm Klinke sowie tollem Sound für Anrufe und Musik. Ein weiterer Vorteil ist die optische Gesprächsanzeige am Headset. Bestellbar als Mono oder Duo Version für UC oder Microsoft Umgebungen.

Plantronics Blackwire 52X
Anschlussmöglichkeiten:
Die Blackwire 5200-Serie passt in jeden Arbeitstag. Sie ist benutzer-freundlich und dank USB / USB-C und 3,5mm-Klinke Anschlüssen zur Nutzung mit verschiedenen Geräten geeignet. Weiters ist sie so komfortabel, dass sie problemlos den ganzen Tag getragen werden können.

Epos Sennheiser SC 2X0
Anschlussmöglichkeiten:
Das Sennheiser Duo ist ein gut verarbeitetes und qualitativ hochwertiges VoIP-Headset mit Breitband-Stereoklang. Als einziges Modell in diesem Produktvergleich ist das Sennheiser mit einem Namensschild personalisierbar. Weiters ist es auch als Mono Version verfügbar.
Die Besten der Besten (schnurlose Modelle)

Jabra Evolve 65 Serie
Anschlussmöglichkeiten:
Professionelles, kabelloses Headset mit dualer Konnektivität und tollem Sound für Anrufe und Musik. Die kabellose Verbindung via Bluetooth und der gute Tragekomfort zählen zu den Stärken des Produkts. Zudem punktet das Headset mit einer einfachen Anwendung und optischer Anrufsignalisierung. Als Mono oder Duo Version, auch mit Ladestation erhältlich.

Plantronics Voyager 42X
Anschlussmöglichkeiten:
Die Voyager 4200 UC-Serie erfüllt die Anforderungen von Büro-mitarbeitern und IT. Überzeugt durch kristallklare Audiowiedergabe, schnurloser Freiheit und der Möglichkeit, nahtlos zwischen Mobiltelefon und PC zu wechseln. Durch die großen Ohrpolster ist es besonders angenehm zu tragen. Erhältlich als Mono und Duo Version, auch mit Ladestation.

Epos Sennheiser MB Pro
Anschlussmöglichkeiten:
Die MB Pro Serie sind Bluetooth-Headsets für kabellose Kommunikationsfreiheit, brillante Klangqualität und hervorragenden Tragekomfort. Die Sennheiser Room Experience Technologie sorgt für ein realistischeres Klangerlebnis und reduziert Hörermüdungs-erscheinungen bei ganztägiger Verwendung. Die Modelle sind mit und ohne Ladestation erhältlich.
Schnurlose Headsets

Jabra Engage 75 Mono
Anschlussmöglichkeiten: Hinweis
Eine Empfehlung sprechen wir auch für das Engage 75 aus. Es ist besonders leicht und macht eine gute Figur auf ihrem Schreibtisch. Ein integriertes Busylight zeigt an, dass Sie gerade im Gespräch sind. Als einziges Headset in dieser Klasse können bis zu 5 Geräte angeschlossen werden: 2x Bluetooth, 2x USB (Softphone und/oder Tischtelefon) sowie 1x analoges Festnetztelefon.

Plantronics Savi W8210
Anschlussmöglichkeiten: Hinweis
Das Savi W8210 hat uns im Vergleichstest am besten gefallen. Es bietet unternehmensfähiges DECT-Audio für ein erstklassiges Hörerlebnis. Es ist ideal für Büro- und Contact-Center-Mitarbeiter und dank des gepolsterten Überkopf-bügels besonders angenehm zu tragen. Mit einer Gesprächszeit von bis zu 13h und einer Standby-Zeit von bis zu 50h kann es den ganzen Arbeitstag verwendet werden.

Epos Sennheiser 5036
Anschlussmöglichkeiten: Hinweis
Das Epos Sennheiser SDW 5036 überzeugt mit Sennheiser-typischem klarem, natürlichem Klang und Super-Wideband-Audio. Der Akku lädt besonders schnell: 50% in 30 Minuten. Steuern Sie drei Geräte zentral über das Headset. Bei Sichtverbindung beträgt die Reichweite hervorragende 180 Meter und durch sein vertikales Design sparen sie wertvolle Fläche am Arbeitsplatz.
USB Headsets
Webmeeting Cams

Jabra PanaCast
Anschlussmöglichkeiten: Hinweis
Für kleinere Räume ist die Plug-and-Play PanaCast aufgrund des einzigartigen 180° Sichtfelds ideal. Die verwendete Stitching-Technologie ermöglicht eine natürliche Ansicht der Teilnehmer in 4K. Die intelligente Zoom-Technologie bezieht alle Anwesenden mit ein. Vivid-HDR sorgt auch bei schwankenden Lichtverhältnissen für ein hervorragendes Videoerlebnis.

Polycom Studio
Anschlussmöglichkeiten: Hinweis
Die Polycom Studio USB-Video-Soundbar überzeugt mit gewohn-tem Polycom-Klang, 4K-Auflösung, Funktionen wie Sprecherverfolgung, Polycom Acoustic Fence und NoiseBlock. Dadurch werden störende Hintergrundgeräusche beseitigt. Verwalten Sie Ihre Studio über Polycom CompanionApp, Real-Presence Resource Manager und Polycom Device Management Service.

Logitech MeetUp
Anschlussmöglichkeiten: Hinweis
Dank RightSense™ Technologien verbessern Sie mit der Logitech MeetUp Ihre Videokonferenzen. RightSound optimiert die Stimmübertragung, RightSight bewegt die Kamera automatisch und passt die Zoom-Einstellung so an, dass alle Personen im Bild sind. RightLight rückt alles ins richtige Licht. Praktisch: Mit der Logi Remote App steuern Sie Ihre MeetUp vom iPhone/iPad aus.